
Der Gesichtsausdruck von Sia ist friedvoll, ihre Lippen sind entspannt. Sie scheint zufrieden zu sein und ihr Schicksal akzeptiert zu haben. Vielleicht hat sie Frieden mit dem Verlust ihrer Schwester gefunden und ist mit ihrem Schicksal einverstanden. Es ist schwer zu sagen, was genau in ihrem Inneren vorgeht, aber das Gemälde spricht für sich.
Ida Bischoff hat ihre eigenen Erfahrungen in das Gemälde einfließen lassen. Sie hatte auch eine Zwillingsschwester, die verstorben ist. Jedes Mal, wenn sie malt, begegnet sie ihrer verstorbenen Schwester auf irgendeine Weise. Es ist, als ob sie ihr Schicksal angenommen hat und ihre Geschichte liebt. Sie hat aus Schmerz und Trauer etwas Schönes erschaffen, das Sia darstellt und uns dazu inspiriert, uns mit unserem eigenen Schicksal auseinanderzusetzen. Das Gemälde von Ida Bischoff ist eine Hommage an das Leben und den Sinn, den wir ihm geben.
